Kurse » Trampolinspringen
All unsere Kurse sind in der Teilnehmerzahl limitiert: Bitte nutzen Sie daher die Möglichkeit der Warteliste und buchen Ihr Kind über den unten angeführten Link. Wir nehmen die Warteliste sehr ernst und buchen Ihr Kind sofort um, sobald ein Platz frei wird.
Unser Körper ist ein faszinierendes Instrument, das zu beherrschen eine wahre Herausforderung darstellt. Bewegungskünste stellen das Bedürfnis in den Mittelpunkt mit dem eigenen Körper manch Kunststück zu Wege zu bringen und wenn möglich auch darstellen zu dürfen. Wir nehmen Anleihen aus der Welt des Circus, aus Elementen der Sportakrobatik und der rhythmischen Sportgymnastik, lernen Grundlagen des Bodenturnens und des Trampolinspringens, aber auch des Voltigierens und setzen uns mit Basisübungen zur Gleichgewichtsschulung und zum Aufbau von Körperspannung und Balance auseinander. Es darf aber nicht vergessen werden, dass wir mit Kindern arbeiten. So steht immer die spielerisch freudvolle Ausrichtung im Mittelpunkt, aber auch der fantasievolle circensische Rahmen, das gemeinsame Entdecken unbegrenzter Möglichkeiten im Umgang mit unserem Körper, und die geteilte Anspannung, auf eine Aufführung hinzuarbeiten.
Nicht oft hat man das Vergnügen auf richtig guten oder vielen verschiedenen Trampolinen mit professioneller Unterstützung vom Fach zu springen. Dieser Kurs bietet dazu die Möglichkeit! Ab auf’s Trampolin, hoch in Luft und einfach Spaß haben. Hier geht es darum mutig zu sein, seine Körperbeherrschung zu verbessern, neue Kunststücke zu lernen aber auch einfach frei durch die Luft zu fliegen, zu genießen und neue Trampoline und Spiele kennen zu lernen.
Mit Pia Zottmann konnte eine Trampolin Staatsmeisterin engagiert werden. Sie wird die Kinder in die Kunst des Trampolinspringens auf allen möglichen Trampolinen einführen.


Kursbeginn: | 08.10.2015 | ||
Kursnummer: | WS2015/16-37 | ||
Kurstage: |
| ||
Einheiten: | 14 | ||
Kurs-Leitung: |
Stufe: | Anfänger & Fortgeschrittene |
Alter: | 7 1/2 - 12 Jahre |
Beitrag: | € 102,- € 92,- (ermäßigter Beitrag für Geschwister) |
Freie Plätze: | 10 |
Kurs-Ort: | BORG Monsbergergasse |




Anmeldung nicht mehr möglich
Der Kurs hat bereits begonnen und es gibt keine freien Plätze mehr.


