Kurse » Akrobatik und Bodenturnen mit Sophie Hofer & Melanie Koitz(F)
All unsere Kurse sind in der Teilnehmerzahl limitiert: Bitte nutzen Sie daher die Möglichkeit der Warteliste und buchen Ihr Kind über den unten angeführten Link. Wir nehmen die Warteliste sehr ernst und buchen Ihr Kind sofort um, sobald ein Platz frei wird.
Unser Körper ist ein faszinierendes Instrument, das zu beherrschen eine wahre Herausforderung darstellt. Bewegungskünste stellen das Bedürfnis in den Mittelpunkt mit dem eigenen Körper manch Kunststück zu Wege zu bringen und wenn möglich auch darstellen zu dürfen. Wir nehmen Anleihen aus der Welt des Circus, aus Elementen der Sportakrobatik und der rhythmischen Sportgymnastik, lernen Grundlagen des Bodenturnens und des Trampolinspringens, aber auch des Voltigierens und setzen uns mit Basisübungen zur Gleichgewichtsschulung und zum Aufbau von Körperspannung und Balance auseinander. Es darf aber nicht vergessen werden, dass wir mit Kindern arbeiten. So steht immer die spielerisch freudvolle Ausrichtung im Mittelpunkt, aber auch der fantasievolle circensische Rahmen, das gemeinsame Entdecken unbegrenzter Möglichkeiten im Umgang mit unserem Körper, und die geteilte Anspannung, auf eine Aufführung hinzuarbeiten.
Sophie Hofer kommt aus derselben Akrobatikschule wie Eva Gasser und Julia Nowak. Sie hat sich im letzten Jahr durch ihr Eigenkönnen, ihrer Vermittlungskompetenz und ihrem liebevollen Umgang mit Kindern zur Aufsteigerin des Primärsportmodells entwickelt. Melanie ist neu im Team. Auch sie liebt Kinder und weist als Sportstudentin ebenso großes Eigenkönnen auf.
Dieser Kurs beinhaltet Elemente der Sportakrobatik allein, zu zweit und in der Gruppe, aber auch Elemente des Bodenturnens, die bis hin zum Flick - Flack führen können.
Dieser Kurs ist für (leicht) Fortgeschrittene und kann auch als zweiter Kurs zum "Akrobatik Intensivkurs" genutzt werden.


Kursbeginn: | 08.11.2023 | ||
Kursnummer: | WS2023/24-49 | ||
Kurstage: |
| ||
Einheiten: | 10 | ||
Kurs-Leitung: | |||
Details: | Das Landessportzentrum wird umgebaut, deshalb beginnen die Kurse erst Anfang November. Wir können leider nur 10 Einheiten im Wintersemester anbieten. Wir hoffen, dass diese Turnstunden reibungslos durchgeführt werden können. Es stehen ab sofort keine Parkplätze mehr zur Verfügung. Über Veränderungen und Besonderheiten werden die Eltern sofort informiert. |
Stufe: | Fortgeschrittene |
Alter: | 9 - 14 Jahre |
Beitrag: | € 102,- € 94,- (ermäßigter Beitrag für Geschwister) |
Freie Plätze: | 0 |
Kurs-Ort: | Landessportzentrum |




Dieser Kurs ist leider ausgebucht.
Möchten Sie auf sich in die Warteliste setzen lassen?
auf die Wartelisten setzen


